Im ersten Satz konnten die Volleyballerinnen durch druckvolle Angaben und starke Angriffe glänzen. Sie ließen sich nicht durch den Tabellenführer einschüchtern und kämpften bis zum letzten Punkt. Nach mehreren nervenaufreibenden Ballwechseln in der Endphase entschieden sie den ersten Satz mit 29:27 für sich.
Erschöpft von dem vorherigen Nervenkitzel ließ die Konzentration im zweiten Satz deutlich nach. Es kam zu ärgerlichen Abstimmungsfehlern zwischen den Spielerinnen und vermehrten Fehlangaben. Diese führten zu einem klaren Sieg für den Gießener SV (25:17).
Nach einer Ansprache des Trainers gingen die Spielerinnen mit neuer Motivation aufs Spielfeld. Sie punkteten anfangs mit lang platzierten Bällen in die Ecken. Im Laufe des Satzes häufte sich allerdings die Anzahl der Eigenfehler und die Gießener konnten Druck aufbauen. Bis zum Schluss war es ein spannender dritter Satz, der leider mit einem Spielstand von 29:27 an den Gegner ging.
Das Spiel war noch nicht verloren, doch die Kräfte gingen auf Grund der schwachen Mannschaftsbesetzung zu Neige. Am Ende gewann der Gießener SV verdient mit 25:18 und entschied das Spiel für sich.
Im Allgemeinen hat die Damen 1 der TGN gezeigt, wie viel gutes Potential in der jungen Mannschaft steckt. Jedoch fiel es Ihnen schwer, die Leistung über mehrere Sätze aufrecht zu erhalten. Für die zukünftigen Spiele ist die Mannschaft hoffentlich wieder stärker besetzt, sodass mehrere Spielvariationen möglich sind.
Gießener SV 2 : TG Neuenhaßlau 3:1 (27:29, 25:17, 29:27, 25:18)
Für die TGN spielten:
Jessi Reichardt, Charlotte Knirr, Inga Simon, Vanessa Schönstein, Ilka Krüger, Maren Rommel
und Julia Semmel
Jessi Reichardt, Charlotte Knirr, Inga Simon, Vanessa Schönstein, Ilka Krüger, Maren Rommel
und Julia Semmel