TG Neuenhaßlau investiert in umfangreiche Sanierungsarbeiten
Die durch Corona bedingte sportliche Auszeit nutzt die TG Neuenhaßlau, um ihre vereinseigene Halle wieder auf Vordermann zu bringen. Unterstützt durch zahlreiche finanzielle Bausteine aus Investitions- und Förderprogrammen können nun viele überfällige Sanierungsarbeiten in Angriff genommen werden. Nachdem das letzte Jahr für den bürokratischen Part und zahlreichen Antragserstellungen genutzt wurde, können nun nach Erhalt aller Genehmigungen die Renovierungsarbeiten starten.
Die derzeitige Außenfassade weist viele Setzrisse auf, weswegen eine aufwändige Fassadensanierung notwendig ist. In diesem Zuge wird eine neue Dämmschicht und ein neuer Putz aufgetragen und die Fensterbänke werden ausgetauscht. Zudem bekommt die Außenfassade einen neuen Anstrich. Schmierereien und Graffitis werden durch ein eigens gestaltetes Motiv in Zusammenarbeit mit einem Künstler und Jugendlichen beseitigt. Die 17 Jahre alte Heizungsanlage wurde bereits vollständig erneuert (Gastherme, Speicher, Abgasrohr). Die Solarthermieanlage wird nun auch zum Heizen und nicht nur zum Erwärmen des Trinkwassers verwendet. Im Inneren der Halle wurde zur Verschattung der Fenster eine neue Seilzugfunktionsanlage für Vorhänge montiert. Somit kann bei Veranstaltungen und Spieltagen störende Sonneneinstrahlung verhindert werden. Außerdem wurde die Hallenbeleuchtung auf LED umgestellt um vor allem Strom und Co2 zu sparen. Des Weiteren wurde die bestehende Beschallungsanlage durch neue Lautsprecher und ein neues Funk-Mikrofonset ausgetauscht.
„Für die ganzen Renovierungsarbeiten schätzen wir eine Eigenleistung durch Mitglieder von ungefähr 200 Arbeitsstunden, unterstützend in Zuarbeitsphasen der Fachfirmen, aber auch in komplette Eigengewerke“, bemerkte der Vereinsvorsitzende Silvio Fuchs. Bei der Vergabe der Gewerke legt der Verein besonders großen Wert darauf, regionale Firmen zu engagieren. Da es sich nicht nur um zeit- sondern auch kostenintensive Vorhaben handelt, ist die TGN sehr dankbar, durch zahlreiche Investitions- und Förderprogramme unterstützt zu werden. Das Land Hessen bezuschusst im Rahmen seines Sonderinvestitionsprogramms “Sportland Hessen” die TG Neuenhaßlau mit 14.000 €. Der Landessportbund steuert 3.200 € und weitere 2.000 € aus seinem Klimaschutzfond bei. Zudem unterstützt die Gemeinde Hasselroth den Turnverein mit 500 €.
„Der Vorstand hofft auf tatkräftige Mithilfe und gutes Gelingen der Sanierung, um nach der Pandemie wieder alle Sportbegeisterten in der vereinseigenen Halle begrüßen zu können.”, so Robin Reinhard, 2.stellvertretender Vorsitzender, der federführend die Sanierungsarbeiten koordiniert und betreut.