Nach zwei Siegen gegen den FSV Bergshausen (3:1) und die VSG Kassel/Wehlheiden 2 (3:0) am letzten Heimspieltag schiebt sich die TG Neuenhaßlau wieder auf den zweiten Platz der Landesliga Nord.
Kurz vorab: Die Winterpause schien den Volleyballern der TGN eigentlich nicht besonders gut getan zu haben. So kassierte man schon zwei Niederlagen im neuen Jahr. Klar, dass die Hasslauer Jungs am Heimspieltag mal wieder richtig in Fahrt kommen wollten. Die Voraussetzungen dafür waren gut - Coach Silvio Fuchs freute sich über einen komplett angetretenen Kader.
Im ersten Spiel gegen den FSV Bergshausen begann die TGN jedoch wenig überzeugend. Schnell gerieten die Hasslauer Jungs ins Hintertreffen. Es dauerte bis zur Mitte des Satzes, bis die TGN ins Spiel fand. Das gelang dann allerdings so gut, dass man sich sogar einen kleinen Vorsprung zum Ende des Satzes herausspielen konnte. Die Hasselröther hätten nur den Sack zu machen müssen. Leider vergaben die Jungs aus Neuenhaßlau diese Möglichkeit und ließen sich den ersten Satz mit 27:25 vor der Nase wegschnappen.
Unbeirrt durch diesen kleinen Rückschlag startete die TGN in den zweiten Satz. Mehr und mehr setzten die Hasslauer die Gäste mit gezielten Angaben und konsequent vorgetragenen Angriffen unter Druck. Unter dem lautstarken Anfeuern und dem sich anschließenden Jubel der vielen Fans in der Halle, nahm die TGN das Heft in die Hand. Libero Martin Siedler begeisterte durch spektakuläre Abwehraktionen. Wieder und wieder erstickte Diagonalangreifer Timo Streb mit kompromisslosen Hinterfeldangriffen die Hoffnung der Gäste im Keim, das Blatt durch starke Angaben und teilweise etwas ungenauerer Annahme der TGN noch zu wenden. Am Ende ging Satz zwei mit 25:19 nach Neuenhaßlau.
Noch deutlicher beherrschte die TGN den dritten Satz. Ausgehend von einer stabilen Annahme um Libero Martin Siedler setzte Zuspieler Joscha Stolz seine Angreifer gut in Szene. Simon Sokolowski präsentierte sich als Außenangreifer äußerst gut aufgelegt und sorgte für einige erfreuliche Punkte über die Außenposition. Gleichzeitig ließen die Mittelblocker Christian Makert und Silvio Fuchs kaum einen ernsthaften gegnerischen Angriff passieren. Das Ergebnis war ein ungefährdeter 25:17 Satzerfolg.
Zu Beginn des vierten Satzes machten die Jungs aus Neuenhaßlau genau so weiter, wie im Satz zuvor. Die Sache schien schon in trockenen Tüchern. Gegen Ende des Satzes schlichen sich allerdings ein paar Fehler im Hasselrother Spiel ein. Die Gäste witterten wieder Morgenluft und so begann die TGN-Führung dahin zu schmelzen. Zum Glück behielten in dieser Situation die Annahmespieler die Nerven, sodass Zuspieler Joscha Stolz taktisch geschickt seine Angreifer einsetzen konnte. Nun war es Nils Ludwig, der mit beeindruckenden Außenangriffen die Hoffnungen der Gäste auf eine Wende im Satz zunichtemachte. Am Ende stand es 25:20 für die Jungs aus Neuenhaßlau, die damit das Spiel mit 3:1 für sich verbuchten.
Als nächstes stand das Spiel gegen die VSG Kassel/Wehlheiden 2 an. Mit veränderter Startaufstellung schickte Coach Silvio Fuchs die Hasselröther auf das Spielfeld. Während Timo Streb auf die Mittelposition rückte, verstärkte Jonas Simon die TGN über Diagonal. Über Außen kamen Marcel Breideband und Nils Weiser in gewohnt abgeklärter Weise zum Einsatz. Nach einem anfänglichen vorsichtigen Abtasten konnte sich die TGN von den Gästen aus Kassel absetzen und fuhr den ersten Satz ohne viel Aufhebens mit 25:18 nach Hause.
Der zweite Satz verlief im Großen und Ganzen wie der erste Satz. Dank der stabilen Annahme des Liberos Martin Siedler und des Außenangreifers Marcel Breideband konnte Zuspieler Joscha Stolz nach Belieben seine Angreifer einsetzen. Hier bewies Diagonalspieler Timo Streb, der noch vor kurzem in Marburg u.a. als Zuspieler fungierte, dass auch die Mittelposition für ihn keine große Herausforderung darstellt. Gekonnt verwandelte er die ihm passgenau gestellten Bälle zu direkten Neuenhaßlauer Punkten. Die TGN beendete schließlich den Satz mit 25:19.
Auch im Satz drei lief alles zur vollsten Zufriedenheit der anfeuernden Fans und Mannschaftsmitglieder. Hier war es Nachwuchstalent Jonas Simon, der jede vom Zuspieler Joscha Stolz ihm gegebene Möglichkeit zum Diagonalangriff in beeindruckender Art und Weise nutzte. Wieder und wieder sorgte er ohne viel Federlesens für einen Anstieg des Neuenhaßlauer Punktekontos. Zum Ende kamen die Gäste aus Kassel durch eine kleine Angabenserie zwar noch einmal dicht an die Hasslauer heran, überholen konnten sie die TGN aber nicht. Mit 25:23 gewannen die Neuenhaßlauer den dritten Satz und damit das Spiel mit 3:0.
Die TGN bedankt sich für die verlässliche und stimmgewaltige Unterstützung der Fans und freut sich insbesondere mit den Eltern über die vielen „frischen Lütten“ im Verein, die die TGN bereits - wie die Großen - aus voller Brust unterstützt haben. Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute!
Die TGN bereitet sich jetzt für den letzten Heimspieltag der Saison am 29.02.2020 vor. Gäste werden der TV Salmünster und der Gießender SV sein. Auch hier hoffen die Jungs aus Neuenhaßlau wieder auf lautstarke Unterstützung der Fans. Los geht’s um 15:00 Uhr in der Schulturnhalle mit dem Lokalderby gegen den TV Salmünster.
TG Neuenhaßlau - FSV Bergshausen 3:1 (25:27, 25:19, 25:17, 25:20)
TG Neuenhaßlau - VSG Kassel/Wehlheiden 2 3:0 (25:18, 25:19, 25:23)
Für die TGN spielten:
Marcel Breideband, Silvio Fuchs, Robert Leuner, Nils Ludwig, Christian Makert, Martin Siedler, Jonas Simon, Simon Sokolowski, Joscha Stolz, Timo Streb und Nils Weiser.