Kampfgeist im Derby: TG Neuenhaßlau dreht 0:2-Rückstand gegen die DJK Freigericht!

Was für ein Volleyball-Spektakel in der Bezirksoberliga! Im Derby des Main-Kinzig-Kreises traf die TGN auf die DJK – und nach einem zunächst verkopften Start entwickelte sich ein mitreißendes Spiel, das an Spannung und Emotion kaum zu überbieten war.

Zu Beginn lief für die Neuenhaßlauerinnen wenig zusammen. In Annahme und Abwehr zeigte sich das Team ungewohnt durchwachsen, was den weiteren Spielaufbau erschwerte. Auch die Kommunikation auf dem Feld blieb zunächst verhalten – kleine Abstimmungsfehler häuften sich, und die Gastgeberinnen fanden nicht richtig in ihren Rhythmus. So gingen die ersten beiden Sätze knapp, aber verdient, an die DJK.

Doch dann die Wende: Ab dem dritten Satz fand die TGN zu ihrem eigenen Spiel zurück. Mit mehr Lockerheit, Energie und Teamgeist drehte die Mannschaft das Match. Eine starke Angabenserie von Luana Angerer war dabei spielentscheidend – begleitet von ihren kraftvollen Angriffen über die Diagonalposition, die die DJK-Abwehr zunehmend vor Probleme stellte. Auch Julia Hurst sorgte mit guten Aufschlägen und präzisen Schlägen über Außen für wichtige Punkte und neue Motivation auf dem Feld.  Mit wachsendem Selbstbewusstsein steigerte sich auch die Defensive deutlich: Rebecca Woehe glänzte mit mehreren spektakulären Blockaktionen, die sich als Schlüsselmoment im Spielverlauf erwiesen. Mit jeder gelungenen Aktion wuchs der Glaube an den Sieg – und  getragen von der lautstarken Unterstützung der Fans im Rücken drehte die Gastgebermannschaft das Spiel komplett. 
Schließlich verwandelte Neuenhaßlau den Matchball unter lautstarken Applaus der Zuschauer und krönte eine starke Aufholjagd mit einem 3:2 (17:25, 19:25, 25:16, 25:19, 15:10) Heimsieg, erkämpft mit viel Herz und Willensstärke.  

Im zweiten Spiel des Heimspieltages musste sich die TG Neuenhasslau 1 der starken Mannschaft von Marburg-Biedenkopf 3 mit 0:3 geschlagen geben.

Nach dem bereits kräfteraubenden Auftaktspiel starteten die Gastgeberinnen verschlafen in die Partie. Marburg-Biedenkopf 3 zeigte von Beginn an, warum sie zu den Spitzenteams der Liga gehören. Besonders die Nummer 7 überzeugte immer wieder mit präzisen und kraftvollen Angriffen. Dennoch präsentierte sich die TG Neuenhasslau im Vergleich zum ersten Spiel deutlich verbessert in der Annahme und konnte einige sehenswerte Ballwechsel für sich entscheiden.

Trotz dieser Steigerung gelang es den Gastgeberinnen nicht, die Aufschlagserien des Gegners konsequent zu unterbinden, was in allen drei Sätzen zu entscheidenden Punktverlusten führte. Zudem machten sich im Verlauf der Partie Unkonzentriertheiten und kleine Eigenfehler bemerkbar – zeitweise schien das Team mehr gegen sich selbst als gegen den Gegner zu spielen. Dennoch gab es zahlreiche positive Momente: Mehrere Asse sorgten für Jubel auf der Neuenhasslauer Bank, und insbesondere die Blockaktionen der Angerers waren ein echtes Highlight.

Marburg-Biedenkopf 3 überzeugte allerdings mit einer starken Abwehrleistung und fand auch nach längeren Ballwechseln stets schnell in das eigene Spiel zurück. Trotz der 0:3-Niederlage zeigte die TG Neuenhasslau Kampfgeist und ließ sich nicht entmutigen. Mit der erkennbaren Steigerung in der Annahme und einigen gelungenen Spielzügen gibt es eine gute Basis, um in den kommenden Partien wieder erfolgreich anzugreifen – und vielleicht den nächsten Gegner ähnlich zu „ärgern“, wie es an diesem Tag mit Marburg-Biedenkopf 3 bereits gelungen war.

Sätze: 17:25, 21:25, 21:25

Nächsten Sonntag steht für das TGN-Team ein Auswärtsspiel in Rauschenberg gegen den Achten der Tabellen an. 

Eingesetzte Spieler: Zoé Münchrath, Franzi Nimbler, Naemi Angerer, Luana Angerer, Lena Berger, Sarah Weiser, Julia Hurst, Julia Semmel, Vanessa Schönstein, Sina Müller, Rebecca 
Woehe 
Trainer: Jens Nimbler


TGN Heimspieltage

Saison 2024/2025

Sponsoren

Kreissparkasse Gelnhausen

Raiffeisenbank

La Fortuna

Meyer Katonagen

Schreinerei Stichel u. Müller

THS

Mario Schilling

WZ Langenselbold