Zum Saisonabschluss gab es für die Damen 1 noch ein spannendes Spiel auf sehr gutem Bezirksliga-Niveau.
Die Gäste revanchierten sich mit einem 0:3 für die Heimspielniederlage im Hinspiel. Die Meisterschaft war für Neuenhaßlau bereits vor dem Spiel gesichert. Für Schöneck wäre bei einem Sieg noch die Relegation möglich gewesen.
Das TGN-Team startete gut in den ersten Satz und führte schnell mit 4:0 durch die starken Aufschläge von Julia Semmel. Danach entwickelte sich ein spannender Satz, der mit 25:27 in die Verlängerung ging. Die auffallend gute Zuspielerin Emilia Krasowska der Schönecker lenkte das Spiel mit viel Variabilität und hielt ihre Mannschaft damit im Match. Mithilfe gezielter Lobs konnte die TGN den Satz letztlich für sich entscheiden.
Auch der zweite Satz blieb ausgeglichen. Die eingewechselte Mittelangreiferin Laura Ciani übte mit ihrem Block am Netz viel Druck auf die Schöneckerinnen aus. Doch aufgrund fehlender Blocksicherung der Gäste wechselte die Führung mehrfach. Schließlich behielt Neuenhaßlau mit 25:22 die Oberhand. Besonders spektakulär war ein langer Ballwechsel, bei dem beide Teams mit unglaublichem Einsatz kämpften. Nach mehreren starken Abwehraktionen entschied ein präziser Schlag von Julia Hurst den Punkt für die TGN. Neben der flexiblen Zuspielerin Sarah Vieira Weiser überzeugte auch TGN-Libera Zoé Münchrath mit spektakulären Rettungsaktionen und ließ kaum einen Ball auf den Boden fallen.
Im dritten Satz führten die Neuenhaßlauerinnen zunächst deutlich mit 10:3. Der Satz schien eine klare Angelegenheit zu werden, doch durch eine Aufschlagserie von Athina Tzavara kämpfte sich Schöneck zurück und lag plötzlich mit 19:16 in Führung. Franzi Nimbler nahm eine Auszeit, brachte Naemi Angerer zurück ins Spiel, und drehte damit den Satz noch.
Insgesamt war es ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Saison. Nun blickt das Team voller Vorfreude auf die kommende Saison und die damit verbundenen Herausforderungen in der Bezirksoberliga.
TG Neuenhaßlau : VC Schöneck II 3:0 (26:24, 25:22, 25:23)
Eingesetzte Spielerinnen: Sarah Vieira Weiser, Julia Semmel, Naemi Angerer, Luana Angerer, Rebecca Woehe, Zoé Münchrath, Jette Renner, Julia Hurst, Emily Nees, Laura Ciani, Lena Berger
Coach-Gespann: Franzi Nimbler, Kai Münchrath