Montags von 17.30 - 18.30 Uhr und donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr trifft sich die Gruppe um Trainer Radek Kalman, um Techniken für die Selbstbehauptung zu erlernen. Dabei geht es nicht allein um die physische Selbstverteidigung, sondern auch um das verbale "Grenzen ziehen" in brenzligen Situationen.
Beim Shuffleboard handelt es sich um eine Sportart für gewöhnlich zwei Spieler, die vom Grundprinzip an Curling (ohne Eis) erinnert. Dabei müssen mit Hilfe eines sogenannten Cues, einer Art „Schieber“, runde Scheiben (Disks) auf die gegenüberliegende Seite eines rechteckigen Spielfeldes (ca. 16x2m) beschleunigt werden, um dort auf markierten, möglichst hohen Punktefeldern liegenzubleiben. Auf jeder Seite des Spielfeldes ist dabei ein in sich unterteiltes Dreieck aufgezeichnet, in dem verschieden hohe Punktzahlen vermerkt sind. Erreicht werden können zehn, acht, sieben und, als Besonderheit, auch minus zehn Punkte. Ein übersichtliches Lehrvideo (in Englisch) gibt es hier.
Vor allem in den USA und Kanada populär, wird Shuffleboard in Deutschland offiziell seit 2005 gespielt. Der größeren Öffentlichkeit wurde es überwiegend durch diverse Auftritte bei „Schlag den Raab“ bzw. „Schlag den Star“ bekannt. Unsere Trainingsgruppe gibt es seit Beginn an und brachte bereits 2 Deutsche- und 1 Europameister im Einzel sowie sogar 2 Weltmeister im Team hervor. Von Neulingen bis zu ambitionierten Turnierspielern sind alle Level vertreten, wobei im Shuffleboard weder nach Alter noch nach Geschlecht unterschieden wird.
Interessierte Mitglieder können sich bei den beiden Übungsleitern Steffen Simon (0170/4041909) und Torben Hußmann (0157/57141536) melden. Trainiert wird jeden Dienstag von 20:30 – 22:00 Uhr.
Du möchtest fit werden, hast aber eigentlich zu wenig Zeit um sportlich unterwegs zu sein? Wie wär's mit einer kleinen Investition in Deine Fitness von nur 2 x 30 Minuten in der Woche. Dann könnte unser TGN Fit durch HIIT-Training genau das Richtige für Dich sein.
Wir nutzen in unserem TGN Fit durch HIIT-Training die Vorteile von HIIT (High-Intensity Interval Training). Die Idee dahinter ist einfach! Statt im mittleren Belastungsbereich zu trainieren, wird zwischen starker Anstrengung und Erholung gewechselt. Diese Kombination stößt die Anpassungsprozesse des Körpers an, steigert also Eure Ausdauer und Leistungsfähigkeit. Vorkenntnisse oder besondere Fitness sind nicht erforderlich und der Spaß am gemeinsamen Sport wird nicht zu kurz kommen.
Was treibt Euch an? Der Wunsch, wieder fitter zu werden!
Wann geht’s los? Jeweils montags (19.30 - 20.00 Uhr) und mittwochs (20.00 - 20.30 Uhr) in der TGN-Halle in Neuenhaßlau.
Für TGN-Mitglieder ist das Angebot kostenlos. Nicht-TGN-Mitglieder können die ersten beiden Trainingseinheiten zum Schnuppern nutzen. Anschließend kostet die Teilnahme für einen 10-er-Block 20 Euro.