Am zweiten Spieltag in der U18 Landesliga zeigte die Mannschaft der Main-Kinzig Volleys eine starke Leistung auf dem Feld. Trainer Silvio Fuchs konnte auf alle Spieler seines Kaders zurückgreifen. Die Stimmung auf dem Feld, der Bank und bei den mitgereisten Fans war durchweg gut bis euphorisch.

Schon im ersten Spiel gegen den TV Bommersheim kam die MKV-Truppe gleich richtig ins Rollen. Den guten Annahmen, der nahezu optimalen Ballverteilung und den druckvollen Angriffen konnten die ersatzgeschwächten Bommersheimer Nichts entgegensetzen. Somit ging das erste Match recht eindeutig mit 25:8 und 25:14 an unsere Main-Kinzig Volleys.
Der Gastgeber TG Hanau war der zweite Kontrahent an diesem Spieltag. Auch hier gelang unseren MKV Jungs gleich ein toller Start. Gute Abwehraktionen und druckvolle Aufschlag-punkte wurden auf dem Feld und von den Auswechselspielern ordentlich gefeiert. Die Teamleistung blieb trotz zahlreicher Auswechslungen ebenfalls sehr stabil und so konnten beide Sätze sicher gewonnen werden (25:13 / 25:16).
Die letzte Begegnung gegen die JSG Vellmar/Kassel entschied über den Sieg des zweiten Spieltags, da auch die Mannschaft aus Nordhessen bis dahin kein Match verloren hatte. Getragen von den lauten Anfeuerungsrufen an der Seitenline starteten die Main-Kinzig Volleys gleich mit einem 6:0 Vorsprung in die Partie. Auch im weiteren Spielverlauf zeigte sich, dass die Main-Kinzig Volleys an diesem Turniertag nicht zu stoppen waren. Eine stabile Leistung in allen Mannschaftsteilen brachte auch hier den Erfolg (25:17 / 25:13).
Die Mannschaft ist unangefochtener Meister der Landesliga Nord und sicherte sich so einen Startplatz für das Qualifikationsturnier zur Hessenmeisterschaft im Januar. Bis dahin gilt es das Team noch weiterzuentwickeln und die tolle Teamstimmung aufrecht zu erhalten.
U15m-1 wird bei zweitem Heimspiel zweiter

Für die U15 Spieler der Jahrgänge 2012 und 2013 lief es am Samstag ebenfalls gut. Hier fehlte lediglich im ersten Spiel die Wachheit auf dem Platz. Gegen Kriftel 3 musste der Tie-Break abgegeben werden, danach folgte ein recht klarer Sieg gegen Bornheim.
Die zweite Mannschaft mit den jüngeren Spielern konnte gegen beide Gegner nicht bestehen, sammelte aber wichtige Erfahrungen. Am Ende kam es dann zur Begegnung MKV 1 gegen MKV 2, die das ältere Team in zwei Sätzen für sich entschied.
Alle Trainer aus Neuenhaßlau und Freigericht können auf Ihre Spieler und das Erreichte Stolz sein. Bei den Main-Kinzig-Volleys wächst ein großartiger und Volleyball-begeisterter Nachwuchs heran.
						
												
						







