Am letzten Spieltag der Saison ließen die Herren I der Main-Kinzig-Volleys vor heimischer Kulisse den Gegnern aus Biedenkopf und Vellmar keine Chance. Eine stabile Annahme und ein wahres Angriffsfeuerwerk der Youngsters verhagelten den Gegnern jegliche Aussicht auf einen Punktgewinn.
MKV Herren I gegen TV Biedenkopf II (3:1, 25:18, 25:14, 17:25, 25:21)
Im ersten Satz der Partie gegen die Gäste aus Biedenkopf kamen die MKVler recht gut ins Spiel. Eine stabile Annahme eröffnete Steller Porsch beim Zuspiel alle Möglichkeiten. Und so konnten sich die Fans in der eigenen Halle über ein wahres Angriffsfeuerwerk der Youngsters freuen: Kowalik, Schröder und Beckmann setzten sich mühelos gegen den gegnerischen Block und Abwehr durch. Sicher fuhren die Jungs aus dem Kinzigtal die Sätze eins und zwei ein (25:18, 25:14).
Nach einigen Wechseln und Umstellungen vor Beginn des dritten Satzes lief es dann aber plötzlich nicht mehr so rund. Die Biedenköpfer nutzen das, um sich ein komfortables Punktepolster anzulegen. Coach Fuchs reagierte, stellte nochmals etwas um. Daraufhin fand der MKV wieder ins Spiel. Leider war der Satz nicht mehr zu retten (17:25).
Sich an die ersten beiden Durchgänge erinnernd, starteten die heimischen Jungs fokussiert in den vierten Satz. Doch die Gäste aus Biedenkopf hatten Hoffnung geschöpft und wehrten sich. Erst eine Angabenserie von Ludwig in Kombination mit der vortrefflichen Blockarbeit von Schröder und Beckmann brachten die Entscheidung. So ging der letzte Satz mit 25:21 an die MKVler, die damit das Spiel mit 3:1 gewannen.
MKV Herren I gegen SSC Vellmar II (3:0, 25:20, 25:17, 25:22)
Weiter ging es mit dem Spiel gegen den SSC Vellmar II, der hochmotiviert in Neuenhasslau erschien, hatte er doch bei einem Sieg die Chance auf Platz 2 in der Tabelle vorzurücken. Doch gleich zu Beginn machten die Jungs aus dem Kinzigtal dem SSC Vellmar II klar, dass sich diese Hoffnung doch wohl eher zerschlagen wird. Wieder ausgehend von einer stabilen Annahme – hier besonders mit Fuchs jr – sahen die vielen Fans in der Halle ein weiteres Mal dieses Feuerwerk an harten und trotzdem eleganten Angriffen. Abermals tat sich das Trio Kowalik, Schröder und Beckmann hervor, wobei Beckmann den Ball teilweise regelrecht ins gegnerische Feld hämmerte. Die logische Konsequenz war der ungefährdete Gewinn von Satz eins und zwei (25:20, 25:17).
Wie im ersten Spiel wurde es nur im letzten Satz nochmal ein bisschen enger. Aber: unterstützt von den lautstarken, abwechslungsreichen und energischen Anfeuerungsrufen der Fans und der gesamten Mannschaftsbank tüteten die Jungs der Kinzigtaler Spielgemeinschaft - etwas nonchalont – dann doch auch diesen Durchgang mit 25:22 ein.
Damit verabschieden sich die Herren I der Main-Kinzig-Volleys nach einem teilweise eher gemischten Rundenverlauf mit einem versöhnlichen und guten Abschluss aus der Saison.
Die Mannschaft bedankt sich bei den vielen loyalen Fans für ihre – wie immer – lautstarke und leidenschaftliche Unterstützung.
Für die MKV Herren I spielten:
Fuchs (sr), Makert, Ludwig, Fuss, Kowalik, Siedler, Porsch, Stasjew, Schröder, Fuchs (jr), Beckmann, Streb.